Der grüne zweig ist ein Inklusions-Unternehmen. Als Fachbereich der JU*törn gemeinnützige GmbH, gibt es den grünen-zweig-ulm und den grünen-zweig-rems. Der grüne zweig bietet Menschen mit Einschränkung Arbeitsplätze, Heimat- Perspektive. Der grüne zweig ist eine Sozialfirma im freien Wettberweb, wir bieten immer sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. Inklusion mitten ins Leben, in den ersten Arbeitsmarkt, in einen selbstbestimmten Sozialraum, für Menschen mit besonderen Fähigkeiten, stark und stolz!
Ein Lieblingsprojekt, ein Konzept von dem ich heute noch voll und ganz überzeugt bin. Wir habens nicht hinbekommen! Gut gestartet, mit viel Invest an Material und Manpower sah die Entwicklung gut aus, Anfangs der Corona-Krise sogar recht gut..., dann ging der Umsatz bergab. Heute 31.12.2022, ist festzustellen: die allgemeine Entwicklung läuft gegen uns. Fachhandel (Regio / Bio / Naturkost) ist einer der grossen Verlierer der derzeitigen Krise. Schön umschrieben mit Kaufzurückhaltung unserer lieben Kunden, es fehlt halt einfach der Umsatz. Dass die Kosten dafür laufend höher werden trifft uns wie alle Anderen. Dazu kommt noch das ewige Problem mit Personal, nicht nur bei uns, aber eben auch bei uns. So geht es halt einfach nicht weiter.
Wir versuchen mit ganzer Kraft und ganzem Einsatz unsere verbleibenden beiden Läden in der Hasslerstr. und in Mähringen durch die Krise(n) zu bringen, hoffen auf Ihre Unterstützung, und auf bessere Zeiten.
Leider, leider müssten wir auch diesen Laden mit dem 31.12.2022 schliessen. Die Kombination aus Kaufzurückhaltung und ewigen Personalproblemen lässt keine andere Wahl. Und für die nähere Zukunft erwatzen wir keine Besserung, desshalb ein Ende mit Schrecken ist besser als Schrecken ohne Ende... Sorry, tut weh!
Im Herzen Söflingens, gleich neben der Volksbank, liegt unser Regio-Laden, (auch unter Eier-Laden bekannt). Klein, räumlich etwas beengt, tun wir unser Bestes Sie mit regionalen, ökologisch möglichst korrekten, Waren, - Schwerpunkt Frische-, des täglichen Bedarfs zu versorgen.
Öffnungszeiten: dauerhaft geschlossen
Am Fusse des Kuhbergs, und am Tor zum Galgenberg liegt unser Laden gegenüber der Aral-Tankstelle an der Bundesstrasse ins Donautal. Hier auch mit Getränkemarkt (Märktle).
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 8Uhr bis 19Uhr durchgehend,
Sa.: 8Uhr bis 13Uhr
Telefon: 0731-39889311
Diesen, vielleicht unseren schönsten, Laden mussten wir zum 01.05.2022 wieder schliessen. Die Umsätze waren leider in keinem Verhältnis zu den Kosten / Aufwand, schade, sehr schade.
Unser "Neuer", Eröffnung war am 8.3.2018, jetzt also im Dienst. Wir freuen uns Sie jetzt auch am Eselsberg, in unserem neu renovierten Laden, begrüssen zu dürfen.
Öffnungszeiten: dauerhaft geschlossen
seit 7.1.2021 jetzt als Regio - Laden. In den ersten Wochen etwas holprig mit Umbau und Sortimentsanpassung. Ab Ostern (hat schon mal nicht geklappt, -- wir arbeiten dran...) wollen wir mit deutlich erweitertem Sortiment, Schwerpunkt Frischware, aber auch mit Getränke-Märkt´le, in grösseren Räumen durchstarten. Dann soll es auch eine zusätzliche Abend-Öffnungszeit geben, zB von 17Uhr bis 19Uhr.
Öffnungszeiten aktuell: Mo-Sa.: 7Uhr bis 13Uhr,
So.: 8Uhr bis 10Uhr
Telefon: 0731-95036306
Seit Mitte August geschlossen!
Übernahme war zum 1.8.2021, wir haben 5 Wochen lang umgebaut, ausgebaut und eingeräumt. Wiedereröffnung war dann am 6.9.2021. Ein schöner grosser Laden mit integrierten Getränkemärktle. Wie immer bei uns viel Frische aus der Region.
Öffnungszeiten aktuell: dauerhaft geschlossen
Leider müssen wir dem veränderten Kundenverhalten Tribut zollen: Die Läden Mähringer Weg 66, und Hauptstr. 72 in Pfuhl, und jetzt zum Januar 2023 auch der Laden in der Schlossergasse/Söflingen haben wir aufgegeben, also geschlossen. Infolge der durchgängig steigenden Preise, damit einhergehend dem knapperen Geld unserer Kunden, der stetigen Angst was noch kommt und wie schlimm es wird, kommen deutlich weniger, zu wenig, Kunden und geben dann auch noch weniger Geld aus. Das zwingt uns zum Rückzug!
Bio-Produkte/Anbau - Auszeichnung und Werbung, was zum lesen...
Ab 1. März 2021 haben wir neue Öffnungszeiten in der Schlossergasse und im Mähringer Weg. Warum?: wir haben die Kundenfrequenz ausgewertet, und zu Zeiten an denen (fast) Keiner kommt gönnen wir uns eine Pause. Wir beobachten die neue Regelung kritisch....
Bio im Discounter - Aktuelle Gesichtspunkte zur Kalkulation hier:
Seit Juni 2020 setzen wir verstärkt auf Wurst und Fleisch aus biologischem Anbau / Verarbeitung. Wir haben Wurst und Fleisch von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH) ins Programm genommen, sowie Hähnchen vom Bioland-Krähberghof. Das haben wir aus tiefer Überzeugung gemacht, beinhaltet aber betriebswirtschaftlich ein hohes Risiko infolge kurzer Haltbarkeitszeiten etc. Also, das funktioniert nur wenn Sie´s dann auch kaufen! Die ultimative Macht des Verbrauchers zeigt sich nicht nur beim "Nicht-Kaufen" sondern noch viel mehr beim bewussten "Einkaufen"!
Seit März 2020 haben wir Reinigungsmittel ins Sortiment genommen.Nicht irgendwelche sondern das "Sonett" Programm. Das wohl konsequenteste Sortiment an ökologischen Reinigungsmitteln.
Jetzt nach einigen Monaten mit "unseren Läden" eine erste Standortbestimmung. Text im März 2018
Regio-Laden, warum? Wie passt das zu uns? Text zur Übernahme im Juli 2017
Wir haben unsere MoPros stark ausgebaut und "biologisiert". Milch- und Käseprodukte, jetzt immer mehr in biologischer Qualität einige Produkte (Milch + Joghurt) aus biologisch-dynamischem Anbau, zu zT jetzt sogar günstigeren Preisen, - ein guter Weg.
Unsere Bäckerei arbeitet (nach Krankheits-Zwangs-Pause) wieder. Noch nicht ganz mit vollem Programm aber langsam, langsam... Und es gibt eine Neuigkeit: wir haben die Mehle, zuerst Weizen- und Roggenmehle auf BIO umgestellt. Dinkel ist in BIO derzeit nicht zu bekommen, also stellen wir Dinkelmehle erst zur neuen Ernte im Sommer um.
Ganz grundsätzlich meinen wir unseren Slogan: regional-ökologisch-nahversorger ernst und wörtlich. Also gibt es bei uns insbesondere regionale Produkte, wenn irgend möglich aus biologischen Anbau, mit ökologisch korrektem Fussabdruck, und, Produkte die das Sortiment als Nahversorger derart abrunden, dass es alles Lebens-Notwendige bei uns gibt. Schwerpunkt unseres Angebotes sind Frische-Produkte wie Obst und Gemüse, Käse und Milch, Fleisch und Wurst.
Unsere eigene Bäckerei liefert täglich frisch Brot und Backwaren. Nicht alles jeden Tag, deshalb hier unsere Brotliste
BESH, BIO Fleisch und Wurst aus Hohenlohe
Krähberghof, Bio Hähnchen
BIOTAL, BIO Milch, Joghurt + Käse vom Eselsburger Tal
Andechser, BIO Molkerei Milch, Joghurt
Herzog, BIO Käse, Joghurt und Quark, aus Weissenhorn
Mäckle, Blausteiner Milch+Joghurt
Rehm, Geflügel aus Westerheim
Minderleinsmühle, BIO Früchte, Nüsse, Getreideprodukte
GEPA, BIO aus aller Welt
Schweitzer, BIO Konserven
Beutelsbacher, BIO Säfte
Burkhardt, Bio Säfte (und andere)
Crudolio, Bio Öle aus Italien
Hochland-Kaffee aus Stuttgart
Bio-Weine aus dem Remstal: Beurer, Schmalzried, Häußermann, Zimmerle, Heid und Schnaitmann
Sonett, Öko Pflege- und Reinigungsmittel
Alb-Leisa, Bio Linsen und mehr
Sonnentor BIO, Tee´s, Kräuter, Gewürze
Durst, Landmetzgerei aus Arnegg
BioBihlmeyer, Bio-Hofmetzgerei
BioGourmet + ErdmannHauser + Huober-Brezel
Engelhard-Mühle, Bio Mehle und Flocken aus Weissenhorn
Seit kurzem haben wir für unsere Regioläden und Dienstleistungen jeweils eine Facebook und Instagram seite. Für die Regioläden habe wir einen sogenannten Ausflugstag eingeführt bei dem wir in regelmäßigen Abständen (mindestens einen Ausflug pro Monat) einen unserer Lieferanten/Bauern/Produzenten besuchen und dann vorstellen. Für alle von Ihnen die nicht auf den sozialen Medien vertreten sind hier die verschiedenen Ausflüge.
Ausflug zur Streuobstmanufaktur Gerstettener Alb https://www.streuobst-manufaktur-gerstetten.de/ und Produkteinführung des Apfelsaftes. Weiterlesen
Ausflugstag zur Landkäserei Herzog https://landkaeserei-herzog.de/start/ nach Roggenburg. Weiterlesen
Ausflugstag/Morgen in unsere eigene Bäckerei. Hier weiterlesen.
Einführung des Ausflugtages mit dem ersten Ausflug zur Engelhard Mühle https://www.engelhardmuehle.de/. Zum Artikel hier
Zuständig für "die Läden" ist Vera Schaupp, gut erreichbar per mail unter: v.schaupp@jutoern.de, oder über zentral: jutoern@jutoern.de, telefonisch eher schwierig. Am Besten Sie nehmen Kontakt über unser Büro auf und erbitten einen Rückruf: 0731-9316299.
Für regelmäßige Updates und Informationen über unsere Läden und Produkte schauen Sie doch mal auf unserer neuen Facebook und Instagram Seite vorbei und geben Sie uns ein "like" und "follow".
Wir freuen uns auf Interaktion mit Ihnen