Olivenöl nativ extra, 5 Liter Kafentzis

Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 1 | 59,00 € * | 11,80 € * / 1 Liter |
ab 2 | 55,00 € * | 11,00 € * / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10001
Die neue Ernte 2022/2023. Ab dann verschicken wir nur das frische Öl des Jahrgangs 2022/2023.
Olivenöl "nativ extra", " erste Güteklasse - direkt aus Oliven ausschliesslich mit mechanischen Verfahren gewonnen.
Herkunft: Griechenland / Pelopones / Krestena-Ilias
So geht die korrekte Bezeichnung, und nur so, nach der deutschen Inverkehrbringungsverordnung, ausserdem ist nach dieser, oder einer anderen Verordnung, ausdrücklich daraufhinzuweisen: Öle sind geschützt vor Licht und Wärme aufzubewahren. Oder: verschlossen, dunkel und bei Temperaturen von 16 bis 20° lagern. Bei Temperaturen unter 8° kristallisiert / flockt das Olivenöl. Es regeneriert sich bei Raumtemperatur ohne Beeinträchtigung des Geschmacks.
Aktuelle / "Neue Ernte", das heisst Ernte/Pressung November bis Januar des Jahres. (Mindesthaltbarkeitsdatum siehe Angabe / Aufdruck auf der Flasche / Kanister BiB) Die Oliven stammen aus der Gegend um Krestena, werden von den Bauern zur Mühle gebracht, dort (in der Kafentzis-Ölmühle, unmittelbar gepresst, und abgefüllt. Normalerweise lässt man das Öl mindestens 6-8 Wochen im Fass "stehen" (damit sich die Trübteilchen/Fruchtfleischreste) absetzen, dann wird das Öl nochmals gefiltert und dann abgefüllt. Wir lassen gleich nach der Pressung, oder nur kurz später, abfüllen. Deshalb kann noch ein kleiner Anteil an Fruchtfleisch enthalten sein, der sich dann im Kanister langsam absetzt. Ich empfehle den Kanister immer wieder mal zu schütteln und die Fruchtfleischteilchen mitzuverbrauchen! Man wird kaum irgendwo ein frischeres und aromatischeres Öl bekommen !
Aktuell verfügbar: Öl, Ernte/Pressung, bzw. Abfüllung November 2021 und Januar 2022!
Standarts
- Extra natives Olivenöl der ersten Güteklasse, direkt aus Oliven - ausschliesslich mit mechanischen Verfahren gewonnen
- Säuregehalt maximal 8%. ( nach Inverkehrbringungsverordnung darf ich den üblichen / wahrscheinlichen Säuregehalt hier nicht pauschal angeben, müsste den genauen Säuregehalt für jede Charge exakt bestimmen und bezogen auf die Charge angeben, also lassen wir´s weg. Wen´s interessiert, einfach nachfragen).
- Herkunftsgarantie: Krestena/ Ilias / Pelopones / Griechenland
- Jahrgangsöl, garantiert unverschnitten
- Direktimport, wir kennen, und besuchen regelmässig, die Ölmühle
- Sie kaufen eines der besten Öle der Welt
- leuchtend kräftig grüne Färbung, kräftig-fruchtiger, grasig-nussiger Geschmack
- Qualität hat Ihren Preis. Aus unserer Sicht ausgewogen und angemessen.
- Billiger geht´s natürlich auch: Verschnitt mit Massenware anderer Anbaugebiete, Verschnitt mit älteren Jahrgängen, Mehrfachpressung, oder Pressung unter hohen Temperaturen zur besseren Mengenausbeute. Wollen wir alles nicht, - unabhängig davon ob es zulässig wäre oder nicht.
Gebrauchshinweise
- Für alle Salate und Salatsaucen
- Zum Kochen, Braten und Frittieren (Olivenöl hält höchsten Temeraturen stand, über 200°, weit mehr als andere Öle)
- Verfeinern von Gerichten
- Als Sauce zu z.B. Nudeln oder als Pesto……..
- Zum Einlegen und Konservieren von Fleisch, Käse, Gemüse, Oliven, Knoblauch, Kräutern……….
- Als Massageöl, Körperlotion, Babyöl, für Kuren und Pflege
Durchschnittliche Nährwerte per 100ml |
|
Energie / Brennwert 3404kj / 828kcal |
|
Fette gesättigte Fettsäuren einfach ungesättigte Fettsäuren mehrfach ungesättigte Fettsäuren |
92g 14g 69g 9g |
Kohlenhydrate Zucker |
0,0g 0,0g |
Eiweiss |
0,0g |
Salz |
0,0g |
In den letzten Jahren hatten wir ein Angebot: ein Originalkarton mit 4 Kanistern zu 40Euro/Kanister zuzügl. Fracht. War für uns ok, einfach den Karton nochmal gut verpacken und verkleben, und ab zur Post. Wurde von vielen Kunden gerne so angenommen und gekauft. Warum gibt es das nicht mehr? Dieses Jahr haben sich die Reklamationen bezüglich kaputter Pakete, zerbeulter Kanister und einfach verlorengegangener Sendungen gehäuft. Das Risiko und der Ärger ist einfach zu gross! Offensichtlich kann die Post mit solchen Paketen nicht umgehen.